Stuhlentleerungsstörungen - Chronische Verstopfung

Outlet obstruction, obstructive Defecation Syndrom (ODS)

Stuhlentleerungsstörungen liegen vor, wenn  der Stuhl  zu dünn oder zu fest ist, wenn man oftmals am Tag sich entleert oder nur 1 - 2 mal pro Woche die Toilette aufsucht. Man spricht entweder von Durchfall oder von Verstopfung. Beide Formen der Entleerungsstörungen können die Muskulatur des sogenannten Beckenbodens überlasten oder auch nur die des Afters. Schädigungen sind die Folge, die  sich oft ohne medizinische Hilfe nicht beheben lassen.

 

Von einer Verstopfung sprechen wir dann, wenn die Stuhlentleerung durch starkes Pressen, besonders harten Stuhl, Verzögerung über 2 Tage oder spürbare bzw. sichtbare Veränderungen im Bereich des Gesäßes oder Afters behindert wird.

Bei vielen Menschen gehört eine unregelmäßige Stuhlentleerung zum Alltag. Wenn man als Arzt fragt, ob ein besonderes Ereignis zu dieser unregelmäßigen Stuhlentleerung geführt hat, so erhält man oft die Antwort, das war schon immer bei mir so, eigentlich so lange ich denken kann.

 

 

 

Detailinformation/Diagnostik/Therapie
Information Stuhlentleerungsstörungen.pd
Adobe Acrobat Dokument 491.1 KB

Standorte / Praxen

Chirurgische Abteilung

Landeskrankenhaus Bludenz

Spitalgasse 13

A-6700 Bludenz

+43(0) 5552 603 2400

Fax +43 (0) 5552 603 7505

joachim.beck@lkhz.at

www.lkhz.at

 

Ärztehaus

A-6890 Lustenau

Schillerstraße. 12

Tel.+43 (0) 5577  21 320

Mobil:

+43 (0) 660 9386 893

Fax +43 (0) 5577 21 320-4

E-Mail: joachim-beck@catv.rol.ch

 

 

Medical Center Rheintal

+43 660 651 44 77

office@mcrheintal.at

https://www.mcrheintal.at