Analfissur

Was versteht man unter einer Analfissur?

Analfissuren sind Einrisse der Haut am Darmausgang. Sie werden verursacht durch starkes Pressen bei hartem Stuhlgang oder auch bei länger anhaltendem Durchfall. Sie sind eine sehr häufige Erkrankung, es sind Männer wie Frauen betroffen, meistens sind es jüngere Menschen.

 

Die typischen Symptome sind starke Schmerzen im Zusammenhang mit dem Stuhlgang und danach, oft noch Stunden anhaltend. Es ist oft Blut am Toilettenpapier. Zudem ist in der Regel eine erhöhter Druck des Schließmuskels bzw. ein Schließmuskelkrampf vorhanden. Es baut sich eine Angst vor dem Stuhlgang auf und dadurch wird der Stuhlgang meist hart und die Symptomatik verschlimmert sich.

 

 

Information Analfissur .pdf
Adobe Acrobat Dokument 269.6 KB

Standorte / Praxen

Chirurgische Abteilung

Landeskrankenhaus Bludenz

Spitalgasse 13

A-6700 Bludenz

+43(0) 5552 603 2400

Fax +43 (0) 5552 603 7505

joachim.beck@lkhz.at

www.lkhz.at

 

Ärztehaus

A-6890 Lustenau

Schillerstraße. 12

Tel.+43 (0) 5577  21 320

Mobil:

+43 (0) 660 9386 893

Fax +43 (0) 5577 21 320-4

E-Mail: joachim-beck@catv.rol.ch

 

 

Medical Center Rheintal

+43 660 651 44 77

office@mcrheintal.at

https://www.mcrheintal.at