Analabszess / Analfistel

Oft sind seit längerem unbestimmte Schmerzen im Analbereich vorhanden, v.a. beim Stuhlgang. Es kann auch schon einmal zur Entleerung von eitrig-blutiger Flüssigkeit aus dem After gekommen sein. Neu sind zunehmende Schmerzen beim Sitzen, aber auch beim Stuhlgang. Es kommt zu einer Schwellung und Rötung in der Nähe des Afters. Der Arzt erkennt sofort die Problematik und findet einen typischen Abszeß. Es gibt aber auch Abszesse, die nur im Inneren des Enddarmes zu tasten sind.

 

Eine Fistel ist ein Gangsystem, dass in der Regel von den Drüsen zwischen Mastdarm und Afterkanal ausgeht und meist an der äußeren Haut neben dem Darmausgang einen Ausgang hat. Es kann verschiedene Wege nach außen nehmen oder sich auch wie ein Fuchsbaus verzweigen. Der Gang kann sich ganz unterschiedliche Wege zur Hautoberfläche suchen. Der Verlauf der Fistel kann den Schliessmuskel entweder innen umgehen (submuköse Fistel), teilweise durchbrechen (intersphinktere Fistel) oder ganz durchbrechen (transsphinktere Fistel). Es gibt auch Fisteln, die sich kopfwärts ausdehnen und die Beckenbodenmuskulatur durchstossen (supralevatorische und extrasphinktere Fisteln). Letztere sind glücklicherweise selten.

 

Bei der klinischen Untersuchung findet sich meistens in der Nähe des Afters eine Öffnung, auch eine leichte Umgebungsentzündung. Bei der weiteren Untersuchung mit dem Finger tastet man oft einen Strang, der in der Tiefe des Gewebes verschwindet und in Richtung Darm zieht. Wenn man den Finger in den After steckt, tastet man innen eine Verhärtung und bei Druck entleert sich aus der äußeren Öffnung eitriges Sekret.

Detailinformation/Diagnostik/Therapie
Information Analfistel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 582.0 KB

Standorte / Praxen

Chirurgische Abteilung

Landeskrankenhaus Bludenz

Spitalgasse 13

A-6700 Bludenz

+43(0) 5552 603 2400

Fax +43 (0) 5552 603 7505

joachim.beck@lkhz.at

www.lkhz.at

 

Ärztehaus

A-6890 Lustenau

Schillerstraße. 12

Tel.+43 (0) 5577  21 320

Mobil:

+43 (0) 660 9386 893

Fax +43 (0) 5577 21 320-4

E-Mail: joachim-beck@catv.rol.ch

 

 

Medical Center Rheintal

+43 660 651 44 77

office@mcrheintal.at

https://www.mcrheintal.at